Schwarz-Grün. Eine Spekulation.
In den vergangenen Jahrzehnten war unser Wirtschaftsmodell der Sozialen Marktwirtschaft der Garant für den heute in Österreich herrschenden Wohlstand. Die von Ex-Vizekanzler Josef Riegler damals vorgedachte Ökosoziale Marktwirtschaft ist die logische und notwendige ordnungspolitische Weiterentwicklung für eine Zukunft mit Wohlstand für alle. Ein schwarz-grünes Projekt unter dem Dach der Grundwerte der Ökosozialen Marktwirtschaft könnte einen wichtigen Impuls liefern um dieses Modell konsequent umzusetzen.
Vor zehn Jahren sind die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und Grünen gescheitert. Für uns als Julius Raab Stiftung Anlass genug, mit Blick auf die Zukunft, die Potenziale – und natürlich auch allfällige Defizite – einer solchen politischen Zusammenarbeit im Rahmen eines Essaybandes zu reflektieren.
Was wäre heute anders, wenn diese Koalition zustande gekommen und in der Zwischenzeit wiedergewählt worden wäre?
Wie könnte eine spekulative Bilanz von zehn Jahren Schwarz-Grün aussehen?
Was wäre in Österreichs Politik besser und was schlechter gelaufen, wenn zehn Jahre lang Schwarz-Grün regiert hätte?
Wir meinen: Das ist eine Spekulation wie diese wert und haben politische Proponenten von damals, hochkarätige Journalisten und Akteure von heute eingeladen, diese Fragen zu diskutieren.
Pressestimmen
Salzburger Nachrichten, 11.02.2013
Der Falter, 13.02.2013, faltershop.at