Unsere Themen
#innovation
Innovation & Resilienz
Innovation & Resilienz bei familiengeführten Welt- und Europamarktführern aus Österreich
MehrAktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen
Veranstaltungen und Workshops
08. Apr 2021
Die ersten digitalen DIGI PLAY DAYS finden am 8. April 2021 statt. Neu ist diesmal der Fokus auf die Zielgruppe von Pädagoginnen und Pädagogen um aktuelle Lernspiele auszuprobieren und das Potenzial von Game-Based Learning für den Unterrichtsalltag zu entdecken. Die DIGI PLAY DAYS finden heuer integriert in den EDU|days der Donau-Universität Krems statt.
Mehr
06. Apr 2021
Die EDU|days sind eine Tagung für Lehrende aller Unterrichtsfächer mit dem Ziel, Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen kritisch zu reflektieren und Impulse für einen optimalen Einsatz zu geben. Lehrende Österreichs und der Nachbarländer sind die Zielgruppe der Veranstaltung. Die EDU|days sind ein Kooperationsprojekt der Donau-Universität Krems, der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich, des bmbwf und zahlreicher weiterer Partner. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Mehr
14. Dec 2020
Am 14. Dezember gibt es einen Höhepunkt des Jahres für die Julius Raab Stiftung: Wir können euch die Netzwerkanalyse der richtungsweisenden Ideen- und Impulsgeber Europas präsentieren. Seid live dabei, wenn Studienautor Dr. Harald Katzmair von FASresearch die Ergebnisse vorstellen und im Anschluss ein hochkarätiges Panel die Ergebnisse diskutieren wird.
Mehr
30. Nov 2020
Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist immer noch eine große Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Der voranschreitende Digitalisierungsgrad unseres Lebens bietet aber völlig neue Chancen, Inklusion voranzutreiben und zu verwirklichen. Diese gilt es aufzuzeigen und zu nutzen.
Mehr
19. Nov 2020
Innerhalb unseres Online-Workshops zum Projekt "Zeit für Zukunft" widmen wir uns den Themen „Was heißt bürgerlich heute?" bzw. "Wie sollte ein Kompass für die (politischen) Entscheidungen der Zukunft beschaffen sein? Der Workshop findet gemeinsam mit PolEdu statt.
Mehr
11. Nov 2020
Die Buch Wien ist eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen zur heimischen Buchbranche. Die internationale Buchmesse findet heuer zum 13. Mal statt, wo 25 Nationen vertreten werden. Eröffnet wird das spannende Event mit der langen Nacht der Bücher. Ein weiteres Highlight ist die Vergebung des Österreichischen Buchpreises, der seit 2016 als Auftakt der Buch Wien zählt. Der Preis wird mit stolzen 45.000€ dotiert.
Mehr