Julius Raab Stiftung
Es ist wieder so weit! Eine neue Folge des Café Julius ist verfügbar und auch dieses Mal erwarten euch wieder ganz besondere Gäste. 💡 🚀![]()
In der neuesten Folge waren das “Fast Fruit” Team, vom St. Georg Kolleg aus Istanbul bei Elisabeth Sauritschnig im Café Julius zu Gast.
Sie sprachen bei Kaffee ua wie die Idee ihres Unternehmens entstanden ist und welche Visionen sie für die Zukunft haben.![]()
Das Team hat Österreich beim Youth Start European Entrepreneurship Award in Kitzbühel würdig vertreten und den 2. Platz in der Kategorie “Real Market Challenge” erreicht.
Also seid gespannt und schaut gleich rein!
Letzte Woche hatten wir die Möglichkeit, im atemberaubenden Schloss Leopoldskron am IFM Forum teilzunehmen. Wir stellten unsere bahnbrechende Studie zur Nachfolge in Familienunternehmen vor, die von Dr. Reinhard Prügl, unserem engagierten Studienleiter, durchgeführt wurde. 📚👨🏫![]()
Unsere Geschäftsführerin Elisabeth Sauritschnig führte eine spannende Paneldiskussion mit Dr. Reinhard Prügl und den NextGens Julia Gehmacher und Nikolaus Bauer-Harnoncourt an. 🗣️💼![]()
Danke an alle, die dabei waren und vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir freuen uns auf weitere Diskussionen und Entdeckungen auf unserem Weg! 🚀💡
Mehr Unterstützung für Familien!![]()
Im Rahmen des letzten Drittels des Entlastungspakets zur Abschaffung der kalten Progression werden folgende Forderungen und Maßnahmen umgesetzt:![]()
💶 Erhöhung des steuerfreien Zuschusses zur Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro für Kinder bis zum 14. Lebensjahr.![]()
🧒 Ermöglichung der steuerfreien Nutzung von Betriebskindergärten, auch wenn betriebsfremde Kinder sie besuchen.![]()
Diese Maßnahmen stärken die Unterstützung der Arbeitgeber für die Kinderbetreuung und machen sie noch attraktiver! 🏫💼
Es ist endlich soweit - wir freuen uns am kommenden Freitag unsere lang erwartete Studie zu “Österreichs nächster Unternehmergeneration” im Rahmen des IfM Forums zu präsentieren.
Im Anschluss wird Geschäftsführerin Elisabeth Sauritschnig eine Paneldiskussion mit unserem Studienleiter Reinhard Prügl sowie den NextGens Julia Gehmacher und Nikolaus Bauer-Harnoncourt, führen. 🚀 💡![]()
🗓️ Wann? 22. September 2023, 10:00 - 16:00.
📍 Wo? Schloss Leopoldskron, Salzburg.![]()
Für Infos zu Tickets, schreibt uns ein E-Mail unter info@juliusraabstiftung.at 😊![]()
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!
Als „Türöffnerin für neue Menschen und neue Ideen“ öffnet die @politische_akademie ihre Pforten weit und lädt zu einem spannenden Streifzug durch die Angebote von September 2023 bis August 2024.![]()
Dabei stehen das Ausprobieren und Gustoholen im Vordergrund.
Beim Campus-Opening können die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Politischen Akademie eintauchen und das vielfältige Programm in Form von kurzen Power-Workshops, Info-Points und Ausprobier-Stationen erkunden.![]()
Wir als Julius Raab Stiftung werden den Workshop “Österreich in Zahlen” von 19:15 bis 19:40 im Leopold Kunschak Saal durchführen.🚀💡![]()
Infos + Anmeldung findet ihr in der folgenden Story.
Am 31. August 2023 durften wir gemeinsam mit der @politische_akademie im Rahmen des EFA 2023 im Gasthaus Roßmoos die neue Auflage der Wertefibel der Julius Raab Stiftung präsentieren. 💡 🚀![]()
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen des Events “Identitätspolitik und liberale Demokratie” und bei allen Zuschauer:innen, die sich über den Live-Stream zugeschaltet und gemeinsam mit Martha Schultz und Bettina Rausch die Werte der Julius Raab Stiftung neu erörtert haben.![]()
Mehr Informationen zum Event und den Nachbericht findet ihr auf unserer Webseite!