21. November 2015

Innovation und Digitaler Wandel – das Meinungsbild der Österreichischen Unternehmer

Sie konsultieren mehrfach täglich „Dr. Google“, kaufen online ein, kommunizieren mit Ihrer Umwelt über Apps und benützen Ihr Smartphone als Schaltzentrale Ihres Lebens. Nein – das ist nicht Ihre Welt? Dann gehören Sie zu einer weltweit immer kleiner werdenden Gruppe. Denn die neuen, smarten Technologien und der von ihnen ausgelöste Digitale Wandel haben längst alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche erfasst.

Die Rahmenbedingungen für gesamtgesellschaftlichen Erfolg haben sich dadurch grundlegend geändert. Der globale Wettbewerb um Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung wird härter. Wir in Österreich und Europa sind gefordert unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle weiterzuentwickeln.

Die Haltung der Leistungsträger in unserem Land, also der Unternehmer, ist für diesen Transformationsprozess von immenser Bedeutung. Die Julius Raab Stiftung hat sich daher das Meinungsbild der heimischen Unternehmer zu den Themen Innovation und Digitaler Wandel genauer angesehen. Dafür wurden 905 Unternehmer aus ganz Österreich befragt.

Die vorliegenden Daten zeigen, dass Österreichs Unternehmer dem Digitalen Wandel sowie Innovationen für die Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe sehr wohl Bedeutung zumessen. Es wird aber ebenfalls klar, dass Viele den Veränderungen abwartend bis skeptisch gegenüberstehen. Auch unsere duale Ausbildung braucht dringend ein Update, um jungen Menschen weiterhin eine gute und zukunftsorientierte Ausbildung ermöglichen zu können.

 

Download: Innovation und Digitaler Wandel

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


skip intro