5. Oktober 2025

# Arbeit & Wohlstand

Wohlstandsatlas Österreich 2.0

Was bedeutet Wohlstand heute – und wie kann er in Zukunft gesichert werden? Der Wohlstandsatlas Österreich 2.0 der Julius Raab Stiftung liefert Antworten auf diese zentrale Frage unserer Zeit. Basierend auf fundierten Daten, faktenbasierten Analysen und einem klaren Bekenntnis zur ökosozialen Marktwirtschaft zeigt diese Publikation in drei Kapiteln, wie Wohlstand in Österreich geschaffen, gespürt und gesichert wird.

Der Atlas beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen unseres Zusammenlebens auf vielschichtige, empirische Weise. Dabei wird deutlich: Wohlstand ist weit mehr als das Bruttoinlandsprodukt. Er zeigt sich unter anderem in Chancengerechtigkeit, Teilhabe, Innovation und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Der Wohlstandsatlas Österreich 2.0 ist ein Kompass für Entscheidungsträger:innen, Interessierte und Zukunftsgestalter:innen mit dem Ziel, eine evidenzbasierte Orientierung über den Wohlstand in Österreich zu geben und Impulse für ein nachhaltiges, chancengerechtes und zukunftsorientiertes Österreich zu setzen.