Die erste digitale Version der DIGI PLAY DAYS findet am 8. April 2021 statt
Zur Eventanmeldung
Turbulente Zeiten brauchen neue und innovative Lösungen um Veranstaltungen trotzdem stattfinden zu lassen. Integriert in das Programm der EDU|days veranstaltet die Julius Raab Stiftung am 8. April 2021 von 14:00-19:00 die DIGI PLAY DAYS – die größte Messe für digitales Spielen und Lernen. Über den ganzen Nachmittag verteilt werden verschiedene digitale Workshops von Startups und Edutech-Anbietern angeboten, in denen Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit haben, aktuelle Lernspiele auszuprobieren und das Potenzial von Game-Based Learning für den Unterrichtsalltag zu entdecken. Zudem wird es mit der digitalen EXPO eine Gelegenheit geben sich mit den zahlreichen Ausstellern zu vernetzen und ihre digitalen Spiel- und Lernangebote näher kennenzulernen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Erste Bank und Sparkasse und derbrutkasten statt.
Ablauf
- 14:00-14:45
- Begrüßung durch Martha Schultz (Präsidentin der Julius Raab Stiftung) und Thomas Schaufler (Vorstand Erste Bank Österreich)
- Keynote durch Games-Forscherin Johanna Pirker (Technische Universität Graz) zu Das Potenzial von Game-Based Learning
- 14:45-15:15 Digitale EXPO der EDU-Tech-Aussteller
- 15:15-16:00 Digitale Workshops FLiP / Erste Bank & Stabilo & Erdbeerwoche (Anmeldung erforderlich)
- 16:00-16:45 Digitale Workshops Science Pool & PolEdu (Anmeldung erforderlich)
- 16:45-17:30 Digitale Workshops DaVinciLab & IFTE (Anmeldung erforderlich)
- 17:30-18:15 Digitale Workshops Robo Wunderkind & SchoolFox (Anmeldung erforderlich)
- 18:15-18:45 Digitale Workshops ViARsys & SchuBu (Anmeldung erforderlich)
- 18:45-19:00 Wrap-up
Moderation: Dejan Jovicevic (Der Brutkasten)