Frühkindliche Bildung – Wir sind dafür!

Die Kinderbetreuung und Elementarpädagogik in Österreich hinkt dem EU-Schnitt und auch dem Barcelona-Ziel hinterher. Die Julius Raab Stiftung hat es sich zum Auftrag gemacht, den Bereich der frühkindlichen Bildung in Österreich und vor allem im internationalen Kontext genauer unter die Lupe zu nehmen. In der gemeinsamen Studie mit EcoAustria wurden die Länder Dänemark, Frankreich, Niederlande und Deutschland besonders in den Fokus genommen, um Good Practices für Österreich zu analysieren und vor den Vorhang zu holen. Das Ergebnis der Studie soll aufzeigen, in welchen Bereichen Österreich Aufholbedarf hat, wie die einzelnen Bundesländer abschneiden und auch was wir von anderen Ländern lernen können. Frühkindliche Bildung ist enorm wichtig für ein Land, denn sie ist es, die den Menschen den Weg für die Zukunft ebnet – und Kinder und auch deren Eltern unterstützt.

Download: Booklet zur Studie mit umfassenden Ergebnissen

Download: Zusammenfassung internationaler Vergleich zu frühkindlicher Bildung

Digitale Frühförderung im Kindergarten?
8. September 2016

Digitale Frühförderung im Kindergarten?

Johannes Siegl ist der Gründer des Bildungs-Start Up TEKONEKO und führt in seinem Gastbeitrag aus, warum die digitale Ausbildung bereits im Kindergarten beginnen soll und dementsprechend Sinn macht.

Mehr

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen