Unternehmertum in einer (un)bestimmten Zukunft

Mitarbeitermangel, Energiekrise, Teuerung, Lieferengpässe – wer will da noch Unternehmer sein? Finden wir noch genug Nachfolgerinnen und Nachfolger und Gründerinnen und Gründer und welche verschiedenen Wege ins Unternehmertum gibt es? Was erwartet Österreichs (Familien)unternehmen in den kommenden Jahren und wie können sie durch innovative Ansätze weiterhin reüssieren? Auf welche Trends und Herausforderungen müssen sich Unternehmerinnen und Unternehmer (in spe) für die Zukunft vorbereiten?

Denn eines ist gewiss: Die Zukunft wartet nicht!

Wir laden Sie sehr herzlich ein, um über diese Fragen gemeinsam nachzudenken und mit Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu diskutieren.

Wann?

Freitag, 20. Jänner 2023 um 17.30 – 19.00 Uhr

Wo?

Hotel Rasmushof Hermann Reisch Weg 15 | 6370 Kitzbühel (Parkmöglichkeit: Parkplatz Pfarrau P4, Pfarrau 31)

Programm:

 

Begrüßung

Martha Schultz, Präsidentin der Julius Raab Stiftung

 

Eröffnungstalk

Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol

Florian Tursky, Staatssekretär für Breitbandausbau & Digitalisierung, Bundesministerium für Finanzen

 

Impulskeynote: Ist das Zukunft oder kann das weg?

Dr. Maximilian Lude, Geschäftsführender Gesellschafter Philoneos GmbH München – Bureau für Zukunftsangelegenheiten

 

Impulskeynote: Was nun? Was tun? Viele Wege führen … ins Unternehmertum!

Prof. Dr. Reinhard Prügl, Lehrstuhl für Innovation, Technologie & Entrepreneurship und Leiter des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen an der Zeppelin Universität

 

Podiumsdiskussion: Die Zukunft wartet nicht: Wie können wir mehr Unternehmen?

Mario Gerber, Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung, Land Tirol

Dr. Maximilian Lude, Geschäftsführender Gesellschafter Philoneos GmbH München – Bureau für Zukunftsangelegenheiten

Prof. Dr. Reinhard Prügl, Lehrstuhl für Innovation, Technologie und Entrepreneurship & Leiter des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen an der Zeppelin Universität

Melanie Reich, Gründerin und Geschäftsführerin der Freigeist Piercing Boutique, Innsbruck

 

Moderation:

Tina Rieser-Winkler, Radio U1 Tirol

 

Anmeldung unter info@juliusraabstiftung.at unbedingt erforderlich (begrenzte Teilnehmeranzahl)!

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Radio U1 Tirol statt.

 

 

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen