Österreich digital gestalten – Chancen für die Inklusion

Wann? 30. November 2020 von 17 bis 19 Uhr

Wo? Online

Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist immer noch eine große Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Der voranschreitende Digitalisierungsgrad unseres Lebens bietet aber völlig neue Chancen, Inklusion voranzutreiben und zu verwirklichen. Diese gilt es aufzuzeigen und zu nutzen.

Bei diesem Online-Innovationsabend laden wir Startups, Initiativen und Unternehmen ein, die Lösungen zur Förderung von Inklusion anbieten, um ihre Ideen zu pitchen. Eine Jury wählt die besten Konzepte aus und vergibt den Hauptpreis – ein Medienpaket im Wert von 5.000 Euro der österreichischen Startup- und Innovationsplattform „der Brutkasten“. Vor den Pitches wird der Tech2People– und MyAbility-Gründer und Visionär für eine chancengerechte Gesellschaft, Gregor Demblin, in einer Key-Note u.a. eine Innovation zur Unterstützung für Menschen mit einer Querschnittslähmung vorstellen: das Exoskelett, mit dem er selbst wieder gehen kann und Menschen therapiert.

Während der Veranstaltung wird es eine digitale „Expo-Messe“ geben, bei der Sie sich mit den eingeladenen Startups, Initiativen und Unternehmen vernetzen können. Der Abend wird gemeinsam vom Wilfried Martens Centre for European Studies, der Politischen Akademie, der Julius Raab Stiftung, dem Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) und der österreichischen Startup- und Innovationsplattform „der Brutkasten“ abgehalten.

Die Details zum Ablauf sowie die pitchenden Startups und Initiativen und Jurorinnen und Juroren werden zeitnah hier veröffentlicht.

Kostenlose Teilnahme!

Pitchende Startups

Codefactory – Christoph Pirringer
Programmierkurse für Gehörlose Menschen

Master Order – Martin Gottel
Barrierefreie App für Essensbestellung

Roomchooser – Michael Sicher
Suchplattform für barrierefreie Hotelzimmer

SiMAX – Georg Tschare
Digitale Dolmetsch-Avatare für gehörlose Menschen

Inclusion24 – Valerie Clarke
Dienstleistungsplattform für Menschen mit Behinderungen

Sprach(los)inklusiv – Florian Kohlberger-Hack
Lernunterstützung für Kinder mit Behinderungen

FLipMouse – Benjamin Aigner
Alternatives Eingabegerät für Menschen, die eine Standard-Computermaus nicht verwenden können

 

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen