


Dynamische Mobilität in Stadt und im Umland
Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit U-Bahn, S-Bahn, Bus und Auto: Wie kommen Menschen zu ihrem Arbeitsort und welche Folgen hat das für die Stadt und ihr Umland? Willst du zur Verkehrsexpert/in werden und Lösungen finden? Dann versuche, unser Mobilitäts-Quiz zu knacken und finde heraus, wie wir schnell und klimafreundlich von A nach B kommen!
Alter: 10-14 Jahre
Das Institut für Verkehrswesen (IVe) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) möchte durch Forschung und Lehre wesentlich zur nachhaltigen Gestaltung eines integrierten Systems aus Verkehr, Raum, Umwelt und Gesellschaft beitragen, das die erforderliche Mobilität für Personen und Güter sicherstellt.
Das IVe ist an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt, die Themenfelder von Digitalisierung und Automatisierung über Verkehrsanalysen und -prognosen bis hin zu aktiver Mobilität, Gesundheit und Verkehrssicherheit abdecken. Neben der universitären Lehre ist auch die Wissensvermittlung außerhalb der Universität ein vorrangiges Anliegen.
In Systemcheck entwickeln wir gemeinsam mit Bildungseinrichtungen ein digitales Lehr‐ und Lernspiel zum Thema soziale und ökologische Auswirkungen von Mobilität und Verkehr in Ballungsraum und Peripherie. Durch die Mit-Entwicklung und Anwendung des Lernspiels erwerben die Lernenden Kompetenzen im Bereich Systemdenken und den Lehrinhalten des Unterrichtsfachs Geografie und Wirtschaftskunde.
Entwickle und spiele mit uns eine dynamische Simulation einer urbanen Region!
http://young-mobility.at/systemcheck-spiel/
https://boku.ac.at/rali/verkehr/