OTELO
Die Offenen Technologie Labore (OTELO), die von Martin Hollinetz ins Leben gerufen wurden, ermöglichen Menschen den niederschwelligen Zugang zu einem offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten.
Gemeinschafts(T)räume
OTELOs sind Freiräume mit einem grundsätzlich einfachen kommunenfinanzierten Raum- und einem ehrenamtlich vereinsorganisiertem Hosting- also GastgeberInnen-Konzept. Der Technikbegriff wird breit und niederschwellig verstanden und soll Mut machen. OTELOs laden Menschen – unabhängig von Interesse, Alter, Herkunft, Geschlecht oder anderen Zugehörigkeiten – ein, in diesen Freiräumen Visionen und Ideen sowie Wissen und Erfahrungen (kostenfrei) miteinander zu teilen und zu verwirklichen.
Otelo bei den DIGI PLAY DAYS
Der Otelo Futurespace – the digital playground – nimmt das Thema Digitalisierung in seinen unterschiedlichen Facetten auf und ermöglicht im Rahmen eines Planspiels das Eintauchen in digital vernetze Lebens- und Arbeitswelten. In sieben zusammenhängenden Einheiten bekommen die TeilnehmerInnen Einblick in digitalisierte Arbeitsfelder. Ziel des Workshops ist, am Ende einen gemeinsamen Event – die Robo-Challenge durchzuführen. Nur durch schnelle und intensive Kooperationen, dem Austausch von Wissen und Erfahrungen und der Nutzung aller Labs ist diese Aufgabe lösbar.
Weitere Informationen zu den DIGI PLAY DAYS und Anmeldung zu den Workshops unter: www.digiplaydays.at