DIE BUPP
Für viele Eltern sind digitale Spiele, egal ob sie auf dem Tablet oder eine Konsole gespielt werden, fremd. Wie also berurteilen, welche Spiele zu welcher Altersgruppe und den individuellen Bedürfnissen des eigenen Kindes passen? Genau aus diesem Grund wurde 2005 die „Bundesstelle für Posititivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen“, kurz BuPP, gegründet, um besonders gute Spiele für Computer und Konsolen hervorzuheben und Eltern und PädagogInnen eine Orientierungshilfe beim Kauf zu bieten.
Empfehlen statt Verbieten
Computerspiele sind für viele Kinder und Jugendliche heute ein selbstverständlicher Teil ihrer Freizeit. Beim Kauf der Spiele sind sie aber meistens noch auf die Eltern angewiesen. Denen fehlt oft eine unabhängige und fundierte Entscheidungsgrundlage. Die BuPP bietet genau dafür Informationen zu einem möglichst breiten Spektrum an. Damit soll ein Gespräch zwischen Eltern und Kindern ermöglicht werden, in dem klar wird, warum manche Spiele passend und andere unpassend sind. So sollen auch Kinder einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Spielverhalten entwickeln können.
Die Alltagswelt der Kinder kennenlernen
Gute Spiele bieten über den Spielspaß hinaus eine Vielzahl von positiven Lerneffekten: Das Beherrschen und „Steuern“ virtueller Welten stellt in vielen Berufen bereits eine tagtägliche Anforderung am Arbeitsplatz dar, wie z. B. in der Produktion und Fertigung, in verschiedensten Bereichen moderner Medizin oder in der Abbildung von Wirtschaftszusammenhängen. Um diese Chancen nachhaltig zu nützen und die Eltern mit ins Boot zu holen, bietet die BuPP neben Informationsmaterial, auch ein breites Angebot an Kursen und Workshops für Eltern an. Dabei können Eltern zum Beispiel bei einer LAN-Party teilnehmen und einige Spiele selbst ausprobieren.
Die BuPP bei den DIGI PLAY DAYS
Im Rahmen der DIGI PLAY DAYS vermittelt die BuPP heuer „Kompetenztraining mit digitalen Spielen“. Dieses Training kombiniert den analogen Alltag mit digitalen Lernmethoden. Auf spielerische Weise werden wertvolle Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Stressbewältigung und Kommunikation von Kindern und Jugendlichen gefördert. Weitere Informationen zum Angebot der BuPP bei den DIGI PLAY DAYS finden Sie hier.
Schulklassen können sich unter info@juliusraabstiftung.at zu den Workshops und Führungen der DIGI PLAY DAYS anmelden!