Hier bleiben Sie auf dem Laufenden

Aktuelles

Untenstehend finden Sie Nachberichte, Veröffentlichungen und News rund um die Julius Raab Stiftung



„Ökosoziale Marktwirtschaft: Was sonst?“ – Harald Mahrer im Interview
14. Februar 2013

„Ökosoziale Marktwirtschaft: Was sonst?“ – Harald Mahrer im Interview

Als Thinktank ist der Julius Raab Stiftung die Auseinandersetzung mit der Zukunft Österreichs ein zentrales Anliegen. Dafür muss man mitunter auch in die Vergangenheit blicken. Deshalb haben wir politische Proponenten von damals, hochkarätige Journalisten und Akteure von heute eingeladen eine Bilanz einer hypothetischen schwarz-grünen Regierung zu ziehen.

Mehr
Nachbericht: Unternehmensverantwortung im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft.
6. Dezember 2012

Nachbericht: Unternehmensverantwortung im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft.

Am 29. November lud das „Zentrum für humane Marktwirtschaft“ zu einem „CSR-Get together“ unter dem Titel „Wenn Unternehmen für die Gesellschaft arbeiten“ im Schloss Urstein ein. Im Zuge dieser Veranstaltung und der Vorstellung des Buches „Wirtschaftspolitik und Corporate Citizenship in Österreich. Das Potenzial von gesellschaftlichem Unternehmensengagement für mehr soziale Gerechtigkeit“ von Dr. Marisa Mühlböck wurden auch die aktuellen Daten für Salzburg aus dem Forschungsprojekt der Julius Raab Stiftung „Unternehmerische Verantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft“präsentiert.

Mehr
WERTvolle Veranstaltung – Nachbericht
4. Dezember 2012

WERTvolle Veranstaltung – Nachbericht

Welche Werte brauchen wir heute in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft? Werden werteorientierte Arbeit und Engagement belohnt? Welche Werte müssen mehr zur Geltung gebracht werden? Diese Fragen standen am 30. November anlässlich der Präsentation unserer Publikation „WERTvoll“ im Mittelpunkt.

Mehr
Nachbericht eines Townhall-Meetings zum Thema Ehrlichkeit.
3. Dezember 2012

Nachbericht eines Townhall-Meetings zum Thema Ehrlichkeit.

Welche Schritte sind für eine ehrliche politische Debatte notwendig? Wie bringen wir Österreich wieder ganz nach vorne? Wo müssen wir ganz konkret ansetzen? Diese Fragen standen am 27. November im Studio 44 anlässlich der Präsentation des Abschluss-Bandes der Grundwerte-Essay-Reihe „Ehrlichkeit. Wir sind dafür.“ im Mittelpunkt.

Mehr
Zukunftsfrage Bildung: Nachbericht eines Vordenkerdiskurses
12. November 2012

Zukunftsfrage Bildung: Nachbericht eines Vordenkerdiskurses

Ist eine Gesellschaft gerechter, je gleicher sie ist? Wie müssen wir mit dem Unterschied zwischen Gleichheit und Gerechtigkeit in unserem Bildungssystem umgehen wenn es um die Zukunftschancen unserer Kinder geht? Und welche Rolle spielen dabei Freiheit und Verantwortung? Diesen Fragen standen am 6. November im Dachfoyer der Wiener Hofburg anlässlich der Präsentation des fünften Bandes der Essay-Reihe „Chancengerechtigkeit. Wir sind dafür.“ im Mittelpunkt.

Mehr
Unternehmerische Verantwortung im Burgenland
12. November 2012

Unternehmerische Verantwortung im Burgenland

Die Wirtschaftskammer Burgenland und die Julius Raab Stiftung luden zu einer Pressekonferenz in Eisenstadt, um die aktuellen Ergebnisse des Studienprojektes „Unternehmerische Verantwortung in der Sozialen Marktwirtschaft“ vorzustellen.

Mehr

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen