Nachbericht | Ifm Forum 2023
Das IFM Forum, fand kürzlich im malerischen Schloss Leopoldskron in Salzburg statt. Die Veranstaltung bot eine herausragende Plattform für den Austausch von Experten, die im Bereich Digitalisierung, Innovation und Wirtschaft tätig sind.
Unsere Studie zur Nachfolge in Familienunternehmen wurde offiziell im Rahmen des Forums präsentiert. Die Studie enthüllte relevante Erkenntnisse und Trends in Bezug auf die Herausforderungen und Chancen, denen Familienunternehmen bei der Nachfolge gegenüberstehen. Die Forschungsergebnisse waren nicht nur von großer wirtschaftlicher Bedeutung, sondern boten auch wertvolle Einblicke in die Zukunft dieser Unternehmen.
Dr. Reinhard Prügl, der leitende Forscher der Studie, präsentierte die Ergebnisse mit großer Leidenschaft und fesselte das Publikum mit seinen Erkenntnissen. Seine tiefgreifende Expertise in diesem Bereich wurde deutlich, als er die komplexen Fragen zur Nachfolge in Familienunternehmen erörterte und Lösungsansätze aufzeigte.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Paneldiskussion, die von Geschäftsführerin Elisabeth Sauritschnig moderiert wurde. Diese Diskussion brachte verschiedene Perspektiven zusammen und bot eine facettenreiche Betrachtung der Nachfolgethematik in Familienunternehmen.
Neben Dr. Reinhard Prügl nahmen die NextGens Julia Gehmacher und Nikolaus Bauer-Harnoncourt teil, die ihre Einblicke und persönlichen Erfahrungen in die Diskussion einbrachten.
Julia Gehmacher und Nikolaus Bauer-Harnoncourt, als Vertreter der nächsten Generation in Familienunternehmen, lieferten wertvolle Perspektiven, die sich ihnen bei der Übernahme anboten und -bieten. Die Diskussion war geprägt von einem lebhaften Austausch von Ideen und Einsichten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Institut für Management für die Einladung und bei allen Teilnehmer: innen, die vor Ort teilgenommen haben. Ein großes Dankeschön ebenso an alle Mitwirkenden, die unsere Studie ermöglicht haben.