Andreas Tschas ist ein Pionier der österreichischen Start-Up-Szene. Wie kaum ein anderer ist er mit ihr verbunden. Kaum überraschend ist es daher wohl, dass er bereits während seines Studiums mit „icons“, eine studentische Unternehmensberatung, ein Unternehmen mitgegründet und aufgebaut hat. Daneben engagierte er sich auch im Aufbau von Unternehmensnetzwerken, insbesondere für Startups, wie zum Beispiel mit „STARTeurope“, ein europäisches Startup-Netzwerk, „Pioneers.io“, ein mittlerweile international tätiger Startup-Inkubator, oder auch der „Global Shapers Community“ des Weltwirtschaftsforums. Abseits seiner privatwirtschaftlichen Aktivitäten hat es ihn auch für rund ein Jahr von 2018 bis 2019 in den öffentlichen Dienst verschlagen, als Leiter der Digitalisierungsagentur des Bundes. Ihn treibt an, zukünftigen Generationen eine bessere Welt zu hinterlassen. Ganz seiner Pioniermentalität treu will er daher Österreich zu einem globalen Climate-Tech-Hub machen. Mit seinem jüngsten Unternehmen „Glacier“ will er Unternehmen dabei unterstützen, kleine wie auch große Schritte in Richtung weniger CO2-Ausstoß zu gehen. Warum Verantwortung dabei eine große Rolle für ihn spielt, erzählt er im Café Julius mit Martha Schultz.

Café Julius mit Hannah Lux | März 2021
Hannah Lux ist Herzblut-Social-Entrepreneurin. Als Mitgründerin der „Vollpension“ hat sie einen Ort geschaffen, der Generationen verbindet und Menschen im Alter Lebensfreude gibt – all das mit Mehlspeisen wie von Oma. Auch COVID-19 kann den Ambitionen keinen Einhalt gebieten, denn aus der Not wurde eine Tugend und die „Vollpension“ blickt nun noch breiter aufgestellt in die Zukunft. Was Buchteln mit Freiheit zu tun haben, erzählt im Café Julius mit Martha Schultz.
Mehr