Clara Blume ist Singer-Songwriterin, die unter anderem 2015 am österreichischen Vorentscheid zum Eurovision teilnahm und auch beim legendären Burning Man Festival im amerikanischen Nevada auftrat. Nach ihrem Doktorat übersiedelte sie ins Silicon Valley und widmet sich als Leiterin des ART + TECH LAB bei Open Austria einer innovativen Form der Kulturdiplomatie. Open Austria ist eine gemeinsame Initiative des Außenministeriums und der WKO-Außenwirtschaft, mit der die Verbindung von Technik und Kultur gefördert sowie Österreich als Technologiestandort im weltweit größten Innovationshotspot beworben wird. Mit Blick in die Zukunft und der mit ihr verbundenen Digitalisierung wird die Frage der Beziehung zwischen Mensch und Technik, und damit auch jene zwischen Kultur und Technik, immer bedeutender. Wo beginnt zum Beispiel bei der künstlichen Intelligenz der Mensch? Wie sieht der Humanismus in einer digitalisierten Welt aus? Im Gespräch mit Christoph Robinson gibt Clara Blume einen kleinen Ausblick in die Zukunft, erzählt, welche Bedeutung die interdisziplinären Verbindungen zwischen Kunst, Kultur und Technologie haben und erörtert, ob wir alle überhaupt das Gleiche verstehen, selbst wenn wir das Gleiche sagen. Außerdem erfahren wir über ein spannendes Projekt, bei welchem ein berühmter Autor gemeinsam mit einer künstlichen Intelligenz eine Kurzgeschichte geschrieben hat und was Kafka und Schrödinger mit dem Burning Man Festival und der South by Southwest Conference zutun haben.

Harald Katzmair zu Gast bei „Warum eigentlich?“
Harald Katzmair ist einer der führenden Experten in der Angewandten Sozialen Netzwerkanalyse, einer Disziplin, die sich eingehend mit den Dynamiken und Strukturen in einem Netzwerk befasst. Auch wenn menschliches Verhalten schwer in der Sprache der Mathematik zu fassen ist, so zeigt die Analyse von Netzwerken, dass diese einer durchaus nüchternen mathematischen Logik folgen. Für die Entwicklung von erfolgreichen Strategien sei es daher unerlässlich, sich einen eingehenden Gesamtüberblick zu verschaffen.
Mehr