29. Oktober 2020

Essayband zur Ökosozialen Marktwirtschaft nun erhältlich

Gemeinsam mit dem Dr. Karl-Kummer-Institut geben wir in der Reihe Gesellschaft & Politik einen Essayband zum Thema „Ökosozialen Marktwirtschaft“ heraus, welcher ab November verfügbar ist. Der Essayband unterteilt sich in 5 Kapitel: Sozialpartnerschaft 2.0, Nachhaltige Marktwirtschaft, Steuern & Finanzmarkt, Energie & Mobilität und Gesellschaftliche Verantwortung. Sie beinhalten jeweils 3-6 Essays. In den einzelnen Werken geben die Autorinnen und Autoren ihre Perspektive zu einem thematischen Schwerpunkt für eine ökosoziale Zukunft ab.

Bestellt werden kann der Essayband über das Dr. Karl Kummer Institut, dafür gerne unter office@kummer-institut.at melden.

Diesen
Beitrag teilen

Dies könnte Sie auch noch interessieren

Harald Friedl zu Gast bei „Warum eigentlich?“
13. November 2020
Podcast: Zukunft to go

Harald Friedl zu Gast bei „Warum eigentlich?“

Harald Friedl ist einer der führenden Experten zum Thema Kreislaufwirtschaft. Drei Jahre lang war er bis Anfang 2020 CEO von „Circle Economy“, einer in den Niederlanden ansässigen, weltweit agierenden NPO, und lebt bis heute in den Niederlanden. Heute ist er unter anderem Berater für die „COP 26 – Global Climate Action Champion“. In der Circular Economy sieht er einen holistischen Wirtschaftsansatz, der die Chance bietet, die Welt für die Zukunft enkelfit zu machen.

Mehr
Josef Riegler zu Gast bei „Warum eigentlich?“
20. März 2020
Podcast: Zukunft to go

Josef Riegler zu Gast bei „Warum eigentlich?“

Josef Riegler, geboren 1938, war von 1987 bis 1989 Landwirtschaftsminister und von 1989 bis 1991 Vizekanzler sowie Bundesminister für Föderalismus und Verwaltungsreform. Er gilt als einer der führenden Köpfe hinter dem Begriff der „Ökosozialen Marktwirtschaft“, die den Umweltschutz als integralen Bestandteil der Wirtschaftspolitik sieht. Heute ist er Ehrenpräsident des „Ökosozialen Forums“.

Mehr
Schwarz-Grün. Eine Spekulation.
11. Oktober 2019

Schwarz-Grün. Eine Spekulation.

Als Harald Mahrer als damaliger Präsident der Julius Raab Stiftung 2012 das Buch „Was wäre wenn…? 10 Jahre schwarz grün – Eine Spekulation“ plante, konnte man nicht absehen, dass es nicht einmal sechs Jahre nach seiner Veröffentlichung 2013 wieder zu einer so breiten medialen Debatte über diese Koalitionsvariante kommt.

Mehr

AKTUELLES

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen