PODCAST

Warum eigentlich?

Wolf Lotter

10. Juni 2019

Apple Podcast Spotify

Wolf Lotter ist Journalist und Autor. Als Teil des Gründungsteams war Lotter von 1992-1993 bei „News“, danach wechselte er in die Wirtschafts- und in weiterer Folge von ihm federführend aufgebaute Wissenschaftsredaktion des Nachrichtenmagazins „Profil“.

Wolf Lotter ist außerdem Mitgründer des Wirtschaftsmagazins „brand eins“, seit 2000 verfasst er die Leitartikel zu den jeweiligen Schwerpunktthemen. Gemeinsam mit seinen Büchern, Vorträgen und Kommentaren begründen sie Wolf Lotters Ruf als einen der führenden Publizisten auf dem Gebiet der Beschreibung der Transformation von der Industriegesellschaft hin zur Wissensgesellschaft.

 „Innovation ist der berechtigte Anlass zur Hoffnung, dass es Besserung gibt.“

Viele Menschen sehen Innovationen als Bedrohung – Neues kommt, das Altbekanntes und Altbewährtes komplett verschwinden lässt. Wolf Lotter plädiert dafür, Innovation ganzheitlich zu betrachten. Nicht als radikale Veränderung oder großen revolutionären Wurf, sondern als spürbare Verbesserung des Status Quo.

Diese Verbesserung bedeutet nicht zwangsweise, Altes komplett über Bord zu werfen. Denn Zukunft braucht Wolf Lotter zufolge auch Herkunft. Es gilt daher, vorhandene Ressourcen zu nutzen und etwas aus ihnen zu machen („Gedanken- und Wissens-Upcycling“), denn wer Innovation nicht mit trägt, wird letztendlich untergehen.

Voraussetzung für Innovation:

  1. Erkennen eines Defizits
  2. Unzufriedenheit mit dem Status Quo
  3. Erkennen, dass man ein Problem lösen kann

Die Bereitschaft, ein erkanntes Problem tatsächlich zu lösen, ist unbedingte Voraussetzung für echte Innovation. Das inkludiert auch die Bereitschaft, geeignete Wege zu suchen, zu experimentieren und anderen Menschen mit anderen Positionen zuzuhören.

Im Gespräch mit Markus Gull erzählt Wolf Lotter über die dringende Notwendigkeit von Innovationen für den Fortbestand unserer Gesellschaft.

Diesen
Beitrag teilen

Dies könnte Sie auch noch interessieren

Podcast „Warum eigentlich?“

Podcast „Warum eigentlich?“

Der Podcast beleuchtet das Generalthema Arbeit & Sinn aus unterschiedlichen Perspektiven, die uns in der Gesellschaft und der sozialen Marktwirtschaft beschäftigen.

Mehr

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen