19. Dezember 2018

The Living Library

Die „Living Library“ möchte verwertbares Wissen über Governance-Innovationen vermitteln. Das Ziel ist es, EntscheidungsträgerInnen, PraktikerInnen, TechnologInnen und ForscherInnen, die an der Schnittstelle von Governance, Innovation und Technologie arbeiten, zeitnah, bekömmlich und umfassend zu informieren und zu inspirieren. Die besondere Bücherei identifiziert für ihr Kernpublikum das „Signal im Lärm“, indem sie Forschung, Best Practices, Sichtweisen, neue Werkzeuge und Entwicklungen kuratiert.

 

Das von The Living Library bereitgestellte Wissen umfasst Themenbereiche von künstlicher Intelligenz, offenen Daten und Blockchain über Citizen Science bis hin zu Open Innovation und Bürgertechnologie. Die Plattform hat einen internationalen Bereich mit Erkenntnissen aus der ganzen Welt und ist für eine Vielzahl von Sektoren relevant.

 

Neben den über 5000 kuratierten Inhalten, die in der Sammlung enthalten sind, bietet The Living Library forschungsbasierte Wissensangebote wie den Index, eine Sammlung von Statistiken zu Themen, die für Governance-Innovation relevant sind. Ausgewählte Lesungen, um paradigmatische Forschung in verschiedenen Bereichen zu identifizieren; und das Vokabular des 21. Jahrhunderts, das wichtige neue Konzepte und Begriffe erfasst, die sich aus den derzeitigen Bemühungen zur Verbesserung der Regierungsführung ergeben.

 

Mehr Informationen unter: https://thelivinglib.org/ 

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen