19. Dezember 2016

Spielen um zu lernen

Ganz unsere Rede! APA Science berichtet über ein großartiges Projekt aus Österreich:

„Das Projekt Sparkling Games brachte zwei Jahre lang Schüler und Forscher zusammen. Gemeinsam mit drei beteiligten Schulen haben Forscher der Technischen Universität (TU) Wien und der Universität Wien untersucht, inwieweit Ansätze aus dem Bereich „Game-based Learning“ für die Entwicklung von Lernmethoden und Unterrichtsmaterialien zum Thema Informatik und Gesellschaft geeignet sind. Entstanden sind 18 analoge und digitale Spiele, derzeit wird das Projekt noch evaluiert.“

Den ganzen APA-Bericht gibt es hier zum Nachlesen. Wir sind schon auf die Ergebnisse des Projekts gespannt!

Diesen
Beitrag teilen

Dies könnte Sie auch noch interessieren

50 MILLIONEN INNOVATIONSKRAFT VOM KINDERGARTEN BIS ZUM HÖRSAAL
15. Dezember 2016

50 MILLIONEN INNOVATIONSKRAFT VOM KINDERGARTEN BIS ZUM HÖRSAAL

Seit gestern ist es ganz offiziell: Österreich hat ab 2017 eine Innovationsstiftung für Bildung. Für die ersten beiden Jahre ist die Stiftung mit 50 Millionen Euro dotiert.

Kindergärten, Schulen und Universitäten können gemeinsam mit Partnern etwa aus Wirtschaft und Forschung innovative Projekte einreichen. Die Stiftung finanziert Ideen zu neuen Lehr- und Lernformen und das Lernen mit digitalen Medien.

Mehr
ES WEIHNACHTET SEHR
13. Dezember 2016

ES WEIHNACHTET SEHR

Der vierte Adventsonntag nähert sich mit rasenden Schritten und das Christkind hat jede Menge zu tun. Auf vielen Wunschzetteln stehen auch heuer wieder digitale Spiele.

Mehr

AKTUELLES

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen