13. Oktober 2016

DIGITALPAKT #D: 5 MILLIARDEN FÜR DIE BILDUNG DER DIGITALEN WISSENSGESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

5 Milliarden Euro ist der deutschen Bildungsministerin ihre Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft wert. Mit dem DigitalPakt#D sollen alle Schulen mit der notwendigen Infrastruktur, wie Wlan, Computer, Tablets ausgestattet werden.

Das sind ja schon mal gute Voraussetzungen für dein Einsatz digitaler Lernspiele im Unterricht! Anwendung dafür könnten zum Beispiel aus Österreich kommen. Das Institut für Software-Technologie der TU-Graz hat etwa die App Pocket Code entwickelt, mit der Kinder lernen können wie sie selbst Programme für Spiele schreiben können.

Diesen
Beitrag teilen

Dies könnte Sie auch noch interessieren

CODE WEEK: PROGRAMMIEREN IST KEINE GEHEIMWISSENSCHAFT
10. Oktober 2016

CODE WEEK: PROGRAMMIEREN IST KEINE GEHEIMWISSENSCHAFT

Die Europe Code Week ist eine europaweite Initiative, gestartet von den Young Advisors und den Digital Champions der früheren EU-Kommissarin Neelie Kroes im Jahr 2013. Sie findet heuer zum vierten Mal europaweit und in Österreich von 15. bis 23. Oktober 2016 statt.

Mehr
FAMILIENSACHE: DIGITALE KOMPETENZEN UND KULTUR
4. Oktober 2016

FAMILIENSACHE: DIGITALE KOMPETENZEN UND KULTUR

Wie wir auf den DIGI PLAY DAYS gesehen haben, macht Wissens- und Kompetenzerwerb mit digitalen Lernspielen richtig Spaß. Aber wie bei allem gilt: Die Dosis macht das Gift.

Viele Eltern stellen sich daher berechtigterweise Fragen, die viel mit digitaler Kultur und Kompetenzen zu tun haben: Was? Wann? Wie lange? Welchen Ausgleich brauchen Kinder? Und so weiter. Um diese Fragen für sich und die eigene Familie beantworten zu können, müssen Eltern oft selbst neue Kompetenzen erwerben. Das kann und soll die Schule Familien nicht abnehmen.

Mehr

AKTUELLES

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen