Print-Exemplare und kostenlose Downloads

Publikationen

Alle unsere Publikationen erhalten Sie zum kostenlosen Download, oder Sie bestellen ein Print-Exemplar in unserem Shop.

Teilergebnisse zur Studie: Innovation & Resilienz
23. Mai 2019

Teilergebnisse zur Studie: Innovation & Resilienz

Was macht familiengeführte Welt- und Europamarktführer so erfolgreich"? Österreich ist das Land der Hidden Champions, viele von ihnen erobern als Marktführer sprichwörtlich die Welt. Was rund 80 Prozent von ihnen gemeinsam haben: sie sind traditionsreiche, familiengeführte Unternehmen. Doch was macht diese familiengeführten Unternehmen aus Österreich so innovativ und resilient? Welche Werte prägen ihre Arbeit? Welche Kultur herrscht in diesen Unternehmen vor? Und was können wir von Österreichs Weltmarktführern lernen?

Mehr
Game-Based Learning im Unterricht
21. November 2018

Game-Based Learning im Unterricht

Spiele – ob digital oder analog – sind Teil der Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und auch vielen Erwachsenen.
Sie machen Spaß und bieten vielfältige Handlungsräume und Herausforderungen. Um die Spiele zu meistern, werden von den Spielenden, abhängig vom jeweiligen Spiel oder Spielgenre, unterschiedliche motorische, kognitive, soziale oder kreative Fer- tigkeiten gefordert und gefördert. Lernen und Spielen sind somit immer auch untrennbar miteinander verbunden. Gelungene Spie- le haben zudem vor allem eines gemeinsam: Sie motivieren.

Mehr
Working Paper: Mit Games die Bildung retten
21. März 2018

Working Paper: Mit Games die Bildung retten

Games sind im Allgemeinen nicht besser oder schlechter als Bücher. Wer nur sitzt und liest, wird ebenso gesundheitliche Probleme bekommen wie Personen, die ihre Zeit ausschließlich vor dem Screen verbringen. Auch ist das Lesen von Büchern an sich noch kein Garant für fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Auf den Inhalt und Kultur kommt es an. Gleiches gilt für digitale Spiele: Sie können ein machtvolles Werkzeug für die Bildung sein, wenn wir sie richtig und dosiert einsetzen.

Mehr
Working Paper: Zukunft Made in Austria
2. Oktober 2017

Working Paper: Zukunft Made in Austria

Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution, die mit enormen Chancen und gewaltigen Herausforderungen verbunden ist. Wie wir vor diesem Hintergrund unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Zukunft gestalten und wirtschaftliche, ökologische und soziale Herausforderungen meistern werden, entscheidet sich heute.

Mehr
Essay: Mehr Mitte, bitte!
26. Juni 2017

Essay: Mehr Mitte, bitte!

Unsere politische Kultur unterliegt einem Wandel. Extrempositionen haben Konjunktur, vernünftiger Dialog ist Mangelware - und die Mitte der Gesellschaft steht diesen Entwicklungen offenbar machtlos, stimmlos und ungehört gegenüber. Ein Bekenntnis zur gesellschaftlichen Mitte von Bundesminister Dr. Harald Mahrer.

Mehr
Essay: Are you crazy enough
1. Juni 2017

Essay: Are you crazy enough

Ein Plädoyer unseres Präsidenten, Markus Gull, für unternehmerische Menschen und ihre unschätzbaren Leistungen für unsere Gesellschaft.

Mehr
Studie: Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher
6. Oktober 2016

Studie: Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher

In welchen Berufen ist es wichtig eine Ausbildung mit Abschluss zu haben? Ist die duale Ausbildung überholt, oder zeigt sich gerade heutzutage, dass eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis durch dieses duale System für einen jungen Menschen ein guter Start ins Berufsleben ist? Was bedeutet das für die Jugendarbeitslosigkeit?

Mehr
Working Paper: „Public Value“
9. Juni 2016

Working Paper: „Public Value“

Grundsätzlich sind in demokratischen Gesellschaften allen Massenmedien gesellschaftliche Aufgaben bzw. Funktionen zugeschrieben, die etwa die Herstellung von Öffentlichkeit und Bereitstellung von Information, Bildungs- und Unterhaltungsangeboten umfassen.

Mehr

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen