3. Mai 2013

Eigentum. Wir sind dafür.

Wir befinden uns heute in Österreich in einem Klima, das eigentumsfeindliche Tendenzen gedeihen lässt. Aber wer am Eigentum der Menschen rüttelt, der rüttelt an der Freiheit einer Gesellschaft. Wer Eigentum wegnimmt, reduziert Wohlstand und entzieht Wirtschaft und Gesellschaft einen entscheidenden Produktionsfaktor.

In der Ökosozialen Marktwirtschaft geht es nicht um weniger, sondern um mehr Eigentum. Es geht nicht darum, Eigentum noch stärker umzuverteilen, oder die rund 2,2 Millionen Eigenheim- und Eigentumswohnungsbesitzer – mit ihren Familien sind dies rund 5 Millionen Menschen in ganz Österreich – für den Aufbau ihres Wohlstandes zu bestrafen und jetzt zu besteuern. Ganz im Gegenteil! Es geht jetzt darum, den Kuchen für alle größer zu backen. Denn Eigentum ist Vermögen für die Zukunft – für Individuen und für die ganze Gesellschaft.

Die Julius Raab Stiftung hat sich intensiv mit dem Thema Eigentum auseinandergesetzt und dazu ein Essay „Eigentum. Wir sind dafür.“ verfasst, gemeinsam mit dem Haus- und Grundbesitzerbund einen Folder mit Fakten zum Thema Eigentum und Eigentumspolitik herausgebracht und eine Studie beim METIS Institut für ökonomische und politische Forschung dazu in Auftrag gegeben.

 

Download: Eigentum. Wir sind dafuer.

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen