Innovationsabend SpaceTech

Datum 20.11.2023
Uhrzeit 18:30 - 21:00
Ort Politische Akademie (Tivoligasse 73, 1120 Wien)
Veranstalter Julius Raab Stiftung, Politische Akademie

Die Eventreihe „Innovationsabend“, die die Politische Akademie mit ihren Partnern Anfang 2020 ins Leben gerufen hat, geht in die nächste Runde. Nach Themen wie „GovTech“, Inklusion und „Afrika“ widmet sich die Politische Akademie dem Thema „SpaceTech“.

Die österreichische Space Tech-Industrie hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und ist inzwischen ein wichtiger Motor für wirtschaftliches Wachstum und technologische Innovation geworden. Obwohl Österreich ein kleines Land ist, hat es eine überraschende Bandbreite an Aktivitäten und Innovationen im Weltraumsektor vorzuweisen.

Gemeinsam mit der Julius Raab Stiftung lädt die Politische Akademie zu einem Innovationsabend zum Thema Space Technologie ein, um den derzeitigen österreichischen Space Tech-Markt vorzustellen. Welche Rolle Österreich in der Weltraumfahrt spielt, welche Rahmenbedingungen es für innovative Space Tech-Unternehmen braucht und welche Relevanz der Weltraum im 21. Jahrhundert hat, diskutieren unter anderem Hermann-Ludwig Möller, Direktor des European Space Policy Institut, Univ.-Prof. Christiane Helling, Direktorin des Space Research Intitute der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Andreas Geisler, Leiter Agentur für Luft- und Raumfahrt der FFG und Abgeordnete zum Nationalrat Therese Niss, VP-Bereichssprecherin für Weltraumforschung.

Zum Nachbericht

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen