Einladung: Julius Raab Stiftung bei den Alpbacher Perspektiven: Hat der europäische Wohlfahrtsstaat noch Zukunft?

Ein Arbeitskreis der Julius Raab Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Ökosozialen Forum.

Hauptschule in Alpbach, am 20. August von 11:00 bis 14:30 Uhr

Europas Wohlfahrtssysteme stehen vor enormen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, welche zum Teil völlig neue ordnungspolitische Anforderungen stellen. In Deutschland und Österreich konnte mit der Sozialen Marktwirtschaft die Finanz- und Wirtschaftskrise relativ gut bewältigt werden. Aber hat eine (Öko-)Soziale Marktwirtschaft auch das Potenzial, zum gemeinsamen Orientierungsrahmen in Europa zu werden? Wie müssen die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen für ein zukunftsfähiges Europa gestaltet und umgesetzt werden?

Der Arbeitskreis präsentiert und diskutiert zukunftsweisende Ansätze für den europäischen Wohlfahrtsstaat. Dabei haben Sie Gelegenheit mit folgenden hochkarätigen Persönlichkeiten in Interaktion zu treten:

Phillip Blond, Gründer und Direktor des britischen Think Tanks ResPublica; Berater des britischen Premierministers David Cameron

Jürgen Kröger, Direktor; Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen, EU-Kommission

Werner Wutscher, Vizepräsident, Ökosoziales Forum; Vorstandsmitglied, respACT

Harald Mahrer, Präsident, Julius Raab Stiftung

Chair: Henning vom Stein, Senior Project Manager, Bertelsmann Stiftung

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen