Einladung: Gerechtigkeit für Generationen

Österreich steht gut da – dennoch bleibt viel zu tun: Wir leben heute auf Kosten der nächsten Generation und handeln alles andere als enkeltauglich. Was müssen wir tun, um der Jugend eine faire Zukunft zu geben? Was bedeutet Generationengerechtigkeit im Hinblick auf Staatshaushalt, Pensionen, Bildung und Umweltschutz? Und wie generationengerecht ist Österreich im internationalen Vergleich? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend diskutiert. Das Ökosoziale Forum und die Julius Raab Stiftung laden Sie sehr herzlich dazu ein.
Diskutieren Sie mit!

Montag, 7. Oktober 2013 | 18 Uhr
Julius Raab Stiftung c/o Politische Akademie
Tivoligasse 73, 1120 Wien

 

Begrüßung:
Stephan Pernkopf, Präsident des Ökosozialen Forums
Harald Mahrer, Präsident der Julius Raab Stiftung

 

Impulsvortrag:
Daniel Schraad-Tischler, Senior Project Manager, Bertelsmann Stiftung

 

Diskussion:
Gottfried Haber, Leiter des Forschungsbereiches Wirtschafts- und Finanzpolitik, Donau Universität Krems
Sebastian Kurz, Staatssekretär für Integration
Claus Raidl, Präsident der Österreichischen Nationalbank
Christiane Spiel, Vorstand des Instituts für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft, Universität Wien

 

Moderation: Gerald Groß, Mediencoach

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen