
Barbara Klinser-Kammerzelt
Bitte erzählen Sie uns, was Sie mit Ihrem Unternehmen anbieten.
Xamoom bietet Unternehmen eine CMS-Lösung für die Gestaltung von mobilen Websites an. Damit sind wir natürlich alleine. Was uns von anderen unterscheidet? Unsere CMS-Lösung ist vor allem für die ideale Darstellung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets gemacht und dabei haben wir noch ein weiteres spezielles Service: xamoom ermöglicht einfach und leistbare location based communication. Damit kann das Unternehmen den Kunden zum richtigen Zeitpunkt die richtige Information zukommen lassen.
Wie könnten etablierte KMU von Ihrem Angebot profitieren um Herausforderungen des Digitalen Wandels zu meistern?
Die mobile Nutzung des Internets liegt bereits jetzt bei 60 %. Wenn der digitale Unternehmensauftritt für Smartphones oder Tablets nicht ideal ist, kann das Unternehmen seine Produkte und Dienstleitungen auch nicht ideal präsentieren. Mit dem CMS von xamoom können wir hier einfach weiterhelfen und zwar ohne, dass eine bestehende Website geschlossen werden müsste.Durch unsere location based communication Anwendungen können Unternehmen Kunden zum richtigen Zeitpunkt eine relevante Information zukommen lassen. Bereits 37 % der Kunden nutzen direkt im Geschäft das Smartphone um sich zusätzliche Informationen über Produkte zu holen. Für den Handel bedeutet das etwa, dass durch location based communication im Geschäft aktuelle Aktionen kommuniziert werden können. Dadurch wird das Einkaufserlebnis des Kunden digital ergänzt. Marketingaktivitäten wie Spezialpreise, Gewinnspiele können unkompliziert und zum richtigen Zeitpunkt an den Kunden kommuniziert werden.
Wo müssen Sie in der Kooperation mit KMU am meisten Aufklärungsarbeit leisten?
Die Bedeutung der mobilen Internet-Nutzung durch Smartphones und Tablets wird oft unterschätzt. Dabei haben 90 % der Menschen das Smartphone 24 Stunden griffbereit – nämlich nur einen Meter von sich entfernt! Ein sehr guter mobiler Internetauftritt ist also für jedes professionelle Unternehmen ein Muss.Und: Wer mit seiner Internetpräsenz bei Kunden punkten will, braucht gute und relevante Inhalte. Darin muss man Zeit und Ressourcen investieren. Beliebigkeit zahlt sich hier absolut nicht aus.
Wie gehen Sie in Ihrem Unternehmen generell mit dem Thema Innovation um?
Aus welcher Erkenntnis haben Sie bisher besonders viel gelernt?
Was möchten Sie anderen Unternehmen in Zusammenhang mit dem Digitalen Wandel mitgeben?
Nicht zu lagen warten, bis der Leidensdruck unerträglich wird, sondern lieber Schritt für Schritt mitwachsen. Wichtig ist für jedes Unternehmen sich zu überlegen, was durch die neuen Möglichkeiten für die Kunden immer wichtiger wird. Es gibt viele tolle digitale Angebote, die kostenseitig leistbar sind. Da muss man bei der Einführung von Neuerung wirklich keine finanziellen Sorgen haben.
Fotocredit: Martin Steinthaler