
Markus Miklautsch
Bitte erzählen Sie uns, welche Rolle der Digitale Wandel für Ihr Unternehmen und Ihre Branche spielt?
Durch den internationalen Wettbewerb aus China, Indien und Polen waren wir gezwungen uns mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Wir haben damit vor vier Jahren begonnen. Seit wir uns mit diesem Thema beschäftigen, ist der Digitale Wandel zu einem zentralen Innovationstreiber geworden. Durch die Digitalisierung des Vertriebs sind wir nicht nur international stärker geworden. Wir haben auch neues über unser eigenes Unternehmen gelernt. Wir haben einen eigenen Konfigurator für unsere Online-Shop-Lösung entwickelt. Damit können wir nicht mehr wie bisher 1.000 Kombinationen an Griffen und Knöpfen anbieten, sondern 30.000. Diese Vielzahl an Kombinationen hätten wir in einem Printkatalog nie darstellen können.
Eine große Herausforderung für uns war die Darstellung unserer Produkte online neu zu organisieren. Wie müssen sie fotografiert sein? Wie beschrieben? Wie können Texte automatisiert werden? Durch diesen Prozess haben wir gelernt anders zu denken. Herausgekommen dabei ist ein neues Produkt, nämlich unsere Online-Shop-Lösung mit Konfigurator.
Welche Schritte haben Sie gesetzt um die Chancen zu nützen / die Herausforderung zu meistern? Was war dabei besonders wertvoll? Wer hat Ihnen hier besonders geholfen?
Aus welcher Erkenntnis haben Sie besonders viel gelernt?
Wie gehen Sie in Ihrem Unternehmen generell mit dem Thema Innovation um?
Aktiv und begeistert! Bei uns ist das relativ schnell zur Unternehmenskultur geworden. Wir haben zwar lange zugewartet, aber nach dem ersten Schritt hat es angefangen Spaß zu machen. Zusätzlich merken wir, wie uns die Digitalisierung nachhaltig das unternehmerische Leben erleichtert und Prozesse viel schneller macht.Mittlerweile können wir gar nicht mehr anders als beim Thema Digitalisierung vorne mit dabei zu sein. 2016 wurde ich von Google zum aktivster Google Growth Engine Ambassador in Europa gewählt. 2017 dürfen wir als eines von 30 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum an einem Amazon-Coaching für den digitalen Handel teilnehmen.
Was möchten Sie anderen Unternehmen in Zusammenhang mit dem Digitalen Wandel unbedingt empfehlen?
Der Digitale Wandel ist für jedes Unternehmen ein strategischer Prozess. Da geht es nicht nur darum, W-Lan zu installieren oder die Dokumentenablage digital zu optimieren. Ich würde jedem Unternehmen raten, sich auf die Frage zu fokussieren welche Produkte oder Dienstleistungen das Unternehmen in Zukunft anbieten will.Wir sind zum Beispiel über die Entwicklung unserer Online-Shop-Lösung mit Konfigurator nicht nur zu einem neuen Produkt gekommen, sondern haben auch Know-how aufgebaut. Damit können wir andere Unternehmen auf ihrem Weg beraten.
Fotocredit: Hans Hochstöger