25. August 2023

Café Julius mit Anna Gawin | August 2023

Anna Gawin hat gemeinsam mit ihrem Mann, Peter Gawin, DaVinciLab mit dem Ziel gegründet, einer breiteren Gesellschaft zugänglich, Technik gendergerecht zu vermitteln und Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu fördern. Im Gespräch mit unserer Präsidentin Martha Schultz erzählt sie unter anderem, welche Bedeutung und Chancen Game-based-Learning hat, wie Kindern Technik und Wissenschaft spielerisch und kreativ nähergebracht werden können und was für die Zukunft geplant ist.

Mehr
28. Juli 2023

Café Julius mit Elisabeth Sauritschnig | Juli 2023

Anlässlich des Geschäftsführerwechsels in der Julius Raab Stiftung war diesmal ein ungewöhnlicher Gast zu Gespräch im Café Julius. Die neue Geschäftsführerin der Julius Raab Stiftung, Elisabeth Sauritschnig, sprach mit Martha Schultz unter anderem über die Zukunft der Julius Raab Stiftung und welche Projekte anstehen.

Mehr
30. Juni 2023

Café Julius mit Wittich Mahlknecht | Juni 2023

In dieser Folge war Wittich Mahlknecht, Präsident von AGPRO (Austrian Gay Professionals) und Senior Process Manager bei der Wiener Städtische Versicherung AG, bei Kaffee und Krapfen im Café Julius zu Gast. Er sprach mit Martha Schultz über den Wert der Solidarität in Bezug auf die Repräsentation der LGBTQIA+-Community in österreichischen Unternehmen und erzählte über die Arbeit von AGPRO.

Mehr
14. April 2023

Café Julius mit Julia Pichler | April 2023

In dieser Folge war Julia Pichler, Managing Director von EdTech Austria, bei Kaffee und Krapfen im Café Julius zu Gast. Sie sprach mit Martha Schultz über den Wert der Chancengerechtigkeit in Bezug auf den Einsatz von neuen Technologien im Bereich Schule und Lernen sowie was es mit Elektroscootern und dem Zug des 21. Jahrhunderts auf sich hat.

Mehr
17. März 2023

Café Julius mit Luise Boczek & Manuel Wagner | März 2023

Fünf Schüler der Maygasse Business Academy BHAK/BHAS Wien 13 haben sich gefragt, wie man Einwegbechern den Kampf ansagen kann. Von ihrem Verantwortungsbewusstsein angetrieben, die Zukunft besser und nachhaltiger mitzugestalten, entstand die Idee eines „grünen“, biologisch abbaubaren Bechers im Rahmen eines Schulprojekts.

Mehr
23. Dezember 2022

Café Julius mit Ferdinand Auhser | Dezember 2022

Krieg ist gerade für Kinder etwas zutiefst Traumatisierendes. Kindern, die vor dem Krieg von der Ukraine nach Österreich geflüchtet sind, versucht Kinderbuchautor und -verleger Ferdinand Auhser mit dem neuesten Bakabu-Abenteuer, „Bakabu und der Feuervulkan“, dabei zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten. Mit eingängigen Kinderliedern und deutsch-ukrainischem Text soll Kindern die ersten Berührungen mit der deutschen Sprache erleichtert werden.

Mehr
9. Dezember 2022

Café Julius mit Paul Beyer Klinkosch | Dezember 2022

Dieses Mal durften wir Paul Beyer Klinkosch als unseren neuesten Gast im Café Julius begrüßen. Im Gespräch mit Christoph Robinson sprach der Co-Founder von Schubu über den Wert der Chancengerechtigkeit und das zwischen Lernen und Spielen doch nicht so ein großer Unterschied liegt, wie man vielleicht vermuten mag. Des Weiteren sprachen die beiden, passen zur Buch Wien, über das neue interaktive Schulbuch von Schubu.

Mehr
21. Oktober 2022

Café Julius mit Barbara Sladek | Oktober 2022

In dieser Episode sprechen Martha Schultz und Barbara Sladek, die Co-Gründerin und Managing Director von Biome Diagnostics, neben unserem Stiftungswert der Verantwortung auch über die Bedeutung und Wichtigkeit der Darmgesundheit in Österreich und über die Prozesse und Herausforderungen hinter der Gründung eines Startups mit dem Fokus auf der Erforschung und Diagnose des Mikrobioms.

Mehr
23. September 2022

Café Julius mit Sabine Drescher | September 2022

Frisch aus der Sommerpause sprechen Martha Schultz, die Präsidentin der Julius Raab Stiftung und Sabine Drescher, Geschäftsführerin und Co-Gründerin von Workineurope, in der neuesten Ausgabe des Café Julius über die Wichtigkeit des Wertes der Ehrlichkeit, sondern auch über die Problematik des Rot-Weiß-Rot-Kartenantrags für UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen.

Mehr
22. Juli 2022

Café Julius mit Mario Derntl | Juli 2022

In der letzten Ausgabe des Café Julius vor der Sommerpause sprachen Martha Schultz, die Präsidentin der Julius Raab Stiftung, und Mario Derntl Geschäftsführer von Zukunft Lehre Österreich über unseren Stiftungswert Verantwortung und die Bedeutung der Lehrlingsausbildung in Österreich.

Mehr
24. Juni 2022

Café Julius mit Viktoria Miffek | Juni 2022

In dieser Ausgabe des Café Julius sprach unsere Präsidentin Martha Schultz mit Viktoria Miffek, der Geschäftsführerin des Vereins EduCare, über Chancengerechtigkeit, insbesondere in Bezug auf den Ausbau der frühkindlichen Bildung und Betreuung in Österreich. 

Mehr
29. April 2022

Café Julius mit Aleksey Igudesman | April 2022

Zur zweiten Ausgabe des Café Julius im Jahr 2022 durften wir den Geiger, Komponisten und Gründer des Startups Music Traveler, Aleksey Igudesman, vor die Kamera bitten. Er sprach über die Problematik der Verfügbarkeit von Proberäumen für Künstlerinnen und Künstler auf Reisen, über den Launch eines neuen App-Features und wie Music Traveler die Herausforderungen der Pandemie überkommen konnte.

Mehr

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen