Hier bleiben Sie auf dem Laufenden

Aktuelles

Untenstehend finden Sie Nachberichte, Veröffentlichungen und News rund um die Julius Raab Stiftung


Café Julius mit Luise Boczek & Manuel Wagner | März 2023
17. März 2023

Café Julius mit Luise Boczek & Manuel Wagner | März 2023

Fünf Schüler der Maygasse Business Academy BHAK/BHAS Wien 13 haben sich gefragt, wie man Einwegbechern den Kampf ansagen kann. Von ihrem Verantwortungsbewusstsein angetrieben, die Zukunft besser und nachhaltiger mitzugestalten, entstand die Idee eines „grünen“, biologisch abbaubaren Bechers im Rahmen eines Schulprojekts.

Mehr
Elisabeth Zehetner im Gespräch bei „Zukunft to go“
24. Februar 2023

Elisabeth Zehetner im Gespräch bei „Zukunft to go“

Klimaschutz und Wirtschaft seien kein Widerspruch, meint Elisabeth Zehetner von „oecolution“, einer Initiative, die sich „wirksamen Umweltschutz, sicheren Jobs und guter Lebensqualität“ verschrieben hat. Vielmehr seien Ökologie und Ökonomie miteinander verbunden. Denn nur wenn beide in Einklang gebracht würden, könne Erfolg eintreten. Anstatt der medial oft düster gezeichneten Bilder brauche es daher ein Bewusstsein für die Möglichkeiten, die sich durch innovative grüne Technologien eröffnen. Im Gespräch mit Christoph Robinson zeigt Zehetner auf, was es bedeuten kann, Klima, Umwelt und Wirtschaft gemeinsam zu denken. Nicht nur könne die Umwelt wirksam geschützt, sondern auch der Wohlstand und eine nachhaltig gute Qualität des Lebens sichergestellt und gehoben werden - etwa mit „Karrieren fürs Klima“.

Mehr
Café Julius mit Ferdinand Auhser | Dezember 2022
23. Dezember 2022

Café Julius mit Ferdinand Auhser | Dezember 2022

Krieg ist gerade für Kinder etwas zutiefst Traumatisierendes. Kindern, die vor dem Krieg von der Ukraine nach Österreich geflüchtet sind, versucht Kinderbuchautor und -verleger Ferdinand Auhser mit dem neuesten Bakabu-Abenteuer, „Bakabu und der Feuervulkan“, dabei zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten. Mit eingängigen Kinderliedern und deutsch-ukrainischem Text soll Kindern die ersten Berührungen mit der deutschen Sprache erleichtert werden.

Mehr
COMING SOON! Die neue Wertefibel
16. Dezember 2022

COMING SOON! Die neue Wertefibel

Ohne Werte bauen wir unsere Zukunft auf Treibsand. Mit Werten haben wir Fundament und Leitplanken für eine Zukunft, in der wir handlungsfähig sind und bleiben. Werte und Souveränität in der Zukunft gehen gerade jetzt Hand in Hand – in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, kultureller und politischer Hinsicht. Die Julius Raab Stiftung präsentiert ein aktualisiertes „Werteportfolio“ jener Werte, die für Österreichs künftigen Weg entscheidend sein werden. Freiheit, Verantwortung, Solidarität, Chancengerechtigkeit, Ehrlichkeit – wir sind mehr denn je dafür!

Mehr
Café Julius mit Paul Beyer Klinkosch | Dezember 2022
9. Dezember 2022

Café Julius mit Paul Beyer Klinkosch | Dezember 2022

Dieses Mal durften wir Paul Beyer Klinkosch als unseren neuesten Gast im Café Julius begrüßen. Im Gespräch mit Christoph Robinson sprach der Co-Founder von Schubu über den Wert der Chancengerechtigkeit und das zwischen Lernen und Spielen doch nicht so ein großer Unterschied liegt, wie man vielleicht vermuten mag. Des Weiteren sprachen die beiden, passen zur Buch Wien, über das neue interaktive Schulbuch von Schubu.

Mehr
Anna Schneider im Gespräch bei „Zukunft to go“
2. Dezember 2022

Anna Schneider im Gespräch bei „Zukunft to go“

Freiheit sei schön und etwas, für das es sich zu kämpfen lohne, meint Anna Schneider. Als „brutal-liberal“ beschreibt sich die österreichische Journalistin, die mittlerweile als Chefreporterin für die deutsche „Die Welt“ tätig ist. Im Gespräch mit Christoph Robinson beschreibt sie u.a. Freiheit als einen Zustand, in dem man Entscheidungen nach eigenem Gutdünken – und im Rahmen natürlicher Grenzen – treffen kann, ohne dabei in Abhängigkeit zu anderen zu stehen. Allzu oft verspürt sie jedoch eine Freiheitsverachtung in Österreich wie auch in Deutschland. Dagegen ankämpfend erschien jüngst ihr Buch „Die Freiheit beginnt beim Ich: Liebeserklärung an den Liberalismus“.

Mehr
Nachbericht | Buch Wien Messe 2022
29. November 2022

Nachbericht | Buch Wien Messe 2022

Vom 23. November bis 27. November fand die größte jährliche Buchmesse, die Buch Wien, statt. Auch wir durften dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Politischen Akademie, der Stadtakademie und Modern Society auf dieser vertreten sein. Bei unserem Stand konnte man mehr zu unserer Stiftung erfahren sowie unsere Projekte und Publikationen betrachten.

Mehr
Café Julius mit Barbara Sladek | Oktober 2022
21. Oktober 2022

Café Julius mit Barbara Sladek | Oktober 2022

In dieser Episode sprechen Martha Schultz und Barbara Sladek, die Co-Gründerin und Managing Director von Biome Diagnostics, neben unserem Stiftungswert der Verantwortung auch über die Bedeutung und Wichtigkeit der Darmgesundheit in Österreich und über die Prozesse und Herausforderungen hinter der Gründung eines Startups mit dem Fokus auf der Erforschung und Diagnose des Mikrobioms.

Mehr
Café Julius mit Sabine Drescher | September 2022
23. September 2022

Café Julius mit Sabine Drescher | September 2022

Frisch aus der Sommerpause sprechen Martha Schultz, die Präsidentin der Julius Raab Stiftung und Sabine Drescher, Geschäftsführerin und Co-Gründerin von Workineurope, in der neuesten Ausgabe des Café Julius über die Wichtigkeit des Wertes der Ehrlichkeit, sondern auch über die Problematik des Rot-Weiß-Rot-Kartenantrags für UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen.

Mehr

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


skip intro