3. Dezember 2012

Nachbericht eines Townhall-Meetings zum Thema Ehrlichkeit.

Welche Schritte sind für eine ehrliche politische Debatte notwendig? Wie bringen wir Österreich wieder ganz nach vorne? Wo müssen wir ganz konkret ansetzen?

Mahrer Spindelegger

 

 

Diese Fragen standen am 27. November im Studio 44 anlässlich der Präsentation des Abschluss-Bandes der Grundwerte-Essay-Reihe „Ehrlichkeit. Wir sind dafür.“ im Mittelpunkt. Zu diesem Anlass fanden sich unter dem Motto „Ehrlich gesagt – Was es braucht, um Österreich nach vorne zu bringen.“ hochkarätige Diskutanten auf Einladung der Julius Raab Stiftung und der Wiener ÖVP im Format eines Townhall-Meetings zusammen. Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger, Stadtrat Mag. Manfred Juraczka und Präsident Dr. Harald Mahrer diskutierten unter der Moderation von Eva Weissenberger (Chefredakteurin Kleine Zeitung Kärnten) über den Wert der Ehrlichkeit und seine verschiedenen Ausprägungen.
Die zentrale Botschaft der Debatte: „Ehrlichkeit muss für alle Bürger und Politiker ein selbstverständlicher Grundwert sein“. Vizekanzler Dr. Spindelegger beschreibt es so: „Ehrlichkeit ist eine Charaktersache und bedeutet Mut zum Ganzen zu haben“. Daher muss Schluss sein mit den Lügen, die aus Angst vor unangenehmen Wahrheiten gerne verbreitet werden. In einer Sozialen Marktwirtschaft braucht es eine ehrliche politische Debatte.

Wir verfolgen ein klares Ziel:
Wir wollen Österreich und Europa nach vorne bringen

Mit neuen Ideen, einer ehrlichen und
mutigen Politik und auf Basis zeitloser Werte.


Intro überspringen